
Prof. Dr. Christian Wolff
Studium der Informationswissenschaft, (Computer-)Linguistik, Anglistik und Geschichte in Regensburg und Bielefeld. Magister Artium1990, Promotion über interaktive Datenbankschnittstellen (Informationswissenschaft, 1994.) Tätigkeit als Assistent am Institut für Informatik der Universität Leipzig. Dort 2000 Habilitation im Fach Informatik. Im Anschluss geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Spin-Offs im Bereich Text Mining. 2002 Ruf auf eine Professur für Medieninformatik an die TU Chemnitz, Fakultät für Informatik. 2003 Ruf an die Universität Regensburg. Seit 2000 Aufbau der Bachelor- und Masterstudiengänge Medieninformatik. Weitere Rufe, unter anderem auf die Leitung der ZBW/Leibniz Informationszentrum Wirtschaft (Kiel/Hamburg). Langjährige Tätigkeit als Pro- und Forschungsdekan, Dekan 2011-13. Vorsitzender der IuK-Kommission der Universität Regensburg 2011-2018. Seit mehr als 20 Jahren Auseinandersetzung mit Verfahren des Text Mining und Forschung auf unterschiedlichen Gebieten der Rechtsinformatik. Zuletzt beteiligt am Aufbau der Masterstudiengänge Digital Humanities und Public History und Kulturvermittlung an der Universität Regensburg. Konzeption eines Masterstudiengangs Digital Entrepreneurship (ab 2021).